Rum Mulata - Kuba

die Historie zum Rum Mulata
Ein junger, aus Italien stammender Auswanderer ließ sich ca. 1835 nach beschwerlicher See- und Landreise auf Kuba, der größten Insel der Antillen, nieder. In Kuba, 1835 noch spanische Kolonie, verfeinerte der junge Italiener seine Kenntnisse der Destillation. In Sancti Spiritus kreierte er ab 1844, unter Verwendung feinsten kubanischen Rohrzuckers und der mehrjährigen Lagerung in Fässern aus weißer Eiche, exzellente Rumsorten.
Generationen von kubanischen Rummeistern (spanisch = Roneros) bewahrten bis heute die Tradition und das ursprüngliche Verfahren der Destillation und Reifung. Seit vielen Jahrzehnten wird die Marke Ron MULATA in den traditionellen Destillerien Paraiso, Sancti Spiritus und Santa Fe, Remedios destilliert und abgefüllt.
Ron MULATA wird aufgrund seiner kubanischen Authentizität und bodenständigen Herstellung geschätzt, der gesamte Produktions-, Lager-, und Abfüllprozess befindet sich zu 100% in kubanischer Hand.
Heute ist Ron MULATA eine sehr beliebte Rum-Marke auf Kuba. Man geht davon aus, dass Mulata bei nationalen Rumkonsumenten die Nummer 3 auf der Beliebtheitsskala einimmt.
Herr Knut Jander importierte im Februar 2006 die erste Palette mit Rum Mulata in die Europäische Union (EU). Kubanische Rumsorten gab es, bis auf die Standardsorte Habana Club, bis dahin in Deutschland nicht zu kaufen. Heute können Sie hier im Onlineshop alle exzellenten Mulata Rumsorten kaufen.